Boogle, das Fruchtgummi Monster Amigurumi

Ein weiterer Beitrag zum Thema »Schnelle, kurzfristige Geburtstagsgeschenke«. Boogle ist bereits fleißig im Einsatz als Wächter der Süßigkeitenbox unserer Werkstudentin. Kann ja nicht angehen, dass da jeder ungestraft rangeht und sich bedient! Da Boogle nicht viel Wolle verschlingt, eignet es sich auch prima zur Resteverwertung.
Anleitung: Boggle the Gumdrop Monster von Justine Dalipe
Verwendetes Material:
- myboshi No.4 (Amazon Link) in Himbeere
- Schachenmayr Catania Grande (Amazon Link) in Weiß und Schwarz
- 1 paar gelbe Sicherheitsaugen
Lieblingsmütze! Ballonmütze aus Lumio fine

Ich liebe diese Art Mütze und als ich im Ausverkauf ein Knäuel Lumio fine in meiner Lieblingsfarbe ergattern konnte, habe ich direkt losgelegt. Es ist ein interessantes Acrylgarn, das ein reflektierendes Band mit eingewebt hat. Wie man aus dem Namen schon schließen kann, ist es eine etwas dünnere Version der klassischen Schachenmayr Lumio (Amazon Link).
Die Wolle leuchtet nicht im dunkeln, aber sie reflektiert einfallendes Licht. Im normalen Tageslicht fällt das eingewebte Band so gut wie kaum auf.
Anleitung: Chunky & Slouchy Newsboy Hat/Pattern 011 von Made by Erin
Verwendetes Material:
- Schachenmayr Lumio fine (Amazon Link) in Violett
- 2 Holzknöpfe
Machs gut, Drachenwolle! Wie man sich Kunden verprellt

2014 hat Drachenwolle in Kooperation mit JaWolle ein Gewinnspiel veranstaltet, bei dem man eine Packung mit drei farblich aufeinander abgestimmten Drachenwolle-Strängen »Wolkenschloss« kaufen und aus allen drei Strängen eine Häkel-/Strickarbeit erstellen sollte.
Mit Drachenwolle habe ich meine erste Bekanntschaft mit handgefärbten Strängen gemacht und war ein großer Fan. Was sich auch an der wachsenden Anzahl an Drachenwolle-Strängen in meinen Wollkisten widerspiegelte.
Ich habe aus meinem Wolkenschloss-Set diesen Chevron Lace Cardigan von milobo gehäkelt. Als ich dann einen Tag nach meiner Hochzeit auf facebook sah, dass ich den 1. Platz gemacht hatte, war ich sprachlos. 1 Jahr lang Drachenwolle-Stränge = 12 Stränge Drachenwolle!
Die Ernüchterung folgte, als auch nach zwei Monaten noch kein Strang bei mir eintrudelte. Irgendwann habe ich dann Drachenwolle über facebook angeschrieben und bin vertröstet worden, dass das Päckchen evtl. verloren gegangen sei. Ich sollte einfach noch etwas warten. Es kam nichts. Also habe ich nach einiger Zeit wieder nachgefragt und ich bekam die Info, dass ich mit der nächsten Abo-Sendung ein Päckchen erhalten würde. Nach zwei weiteren Monaten hatte ich immer noch nichts erhalten und meine facebook Nachrichten wurden zwar gelesen aber nicht mehr beantwortet. Ich hatte zwischenzeitlich auch JaWolle informiert und siehe da, ich war nicht die einzige Gewinnerin ohne Gewinn. Letztendlich hat mir dann JaWolle aus ihrem Sortiment zwölf Stränge zukommen lassen, die ich mir frei aussuchen konnte. Ich war sprachlos, denn ich hatte das Thema eigentlich schon enttäuscht abgeschrieben. Ein großes ♡ für JaWolle!
Seit der Geschichte ist Drachenwolle für mich ein rotes Tuch. Es gibt so viele tolle Anbieter für handgefärbtes Garn, da muss man sich nicht an Anbieter binden, die mit Kunden anscheinend nicht umzugehen wissen. JaWolle hat zum Beispiel wunderschöne handgefärbte Stränge von Lanartus im Angebot: Lanartus Fine Merino Socks, Lanartus Baby Alpaca Lace oder Lanartus Fine Merino Art. Auch fairAlpaka haben ab und an handgefärbte Stränge ihrer wunderschönen Alpakawolle im Angebot. Außerdem bin ich inzw. auch ein großer Fan von Das Mondschaf; nicht nur wegen der geekigen Farbnamen, sie färben teilweise sogar die tolle fairAlpaka Wolle! ♡
Katze mit Fisch Handytasche

There’s a meow cat in town! Es wurde langsam Zeit für eine neue Handytasche, da mein Fellfisch bereits einen gewissen Zombiestatus erreicht hatte und ich mir nicht sicher war, ob er irgendwann auch seltsame Krankheiten übertragen könnte. Jedenfalls war das die Befürchtung von meinem Mann und auch von einem Kollegen. Na dann, leb wohl Fellfisch! (T_T)
Anleitung: Kitty Coin Purse von Stina Berggren
Verwendetes Material:
- Unbekannte multicolor Baumwolle Wolle Rödel
- myboshi No.4 (Amazon Link) in Violett und Himbeere
- 1 Paar lila Knöpfe
Hello Kitty Kameraobjektiv Buddy

Mal wieder ein schnelles Geburtstagsgeschenk. Für einen leidenschaftlichen Hobbyfotografen muss es natürlich etwas zum Thema Fotografie sein. »Hello Kitty« hat im Kreis der ehemaligen Kommilitonen meines Mannes einen ganz besonderen Stellenwert. Lustige Naturwissenschaftler halt. Deswegen wurde es am Ende auch ein Spaßgeschenk. Nichtsdestotrotz bin ich mir sicher, dass so etwas insbesondere in der Portraitfotografie bei Kindern super ankommt.
Ich habe lediglich eine rote Schleife hinzugefügt, damit es den richtigen »Hello Kitty« Look bekommt.
Anleitungen:
- Kitty Camera Buddy von Kristin Hankins
- Hello Kitty Crochet (Amazon Link) von Mei Li Lee für die Schleife
Verwendetes Material:
- Woll Butt Lisa in Weiß, Rot und Schwarz
- 1 Haargummi
Ami Amour: Kitty Mod Cat Katze Amigurumi

Das war eine anstrengende, aber interessante Woche! Wir hatten letzte Woche internationale Kollegen vor Ort um ihnen ein Projekt näher zu bringen. Eine von ihnen ist aus Thailand und eine wirklich zuckersüße und liebe Person. Von ihr habe ich eine süße handgenähte Handytasche bekommen. Auf dem Stoff sind »Alice im Wunderland Motive«. ♡ Ich wollte ihr auch etwas kleines zum Abschied schenken und bin auf Ami Amours Anleitung für ein süßes Kätzchen gestoßen.
Anleitung: Kitty Mod Cat Amigurumi von Ami Amour
Verwendetes Material:
- Woll Butt Lisa in Schoko und Rose
- 2 kleine grüne Knöpfe
- 1 kleiner rosa Knopf
- Nähgarn in Schwarz
- 1 kleines goldenes Glöckchen
- Rosa Schleifenband
- Füllwatte (Amazon Link)