Neue Anleitung online: Yoshi Amigurumi

Ein Gewinnspiel von Nintendo Europe zur Veröffentlichung von Yoshi’s Woolly World (Amazon Link) hat in mir den Ehrgeiz geweckt, nicht bloß einen Yoshi nach einer bestehenden Anleitung zu häkeln. Nein, ich wollte selbst einen Yoshi erstellen und als Sahnehäubchen auch gleich eine Anleitung dazu zu schreiben!
Es ist das umfangreichste Häkelprojekt, das ich bislang selbst erarbeitet habe. Entsprechend habe ich viel dabei gelernt. Ich bin sehr stolz auf meinen kleinen Yoshi und hoffe, dass ich ganz viele Yoshis nach meiner Anleitung gehäkelt sehe. ♡
Ran an die Häkelnadel!
Hier geht es ohne weitere Umschweife direkt zu meiner Anleitung: Yoshi Amigurumi Häkelanleitung.
Hat mein Yoshi Amigurumi gewonnen?
Leider nicht. Nintendo Europe hat meinem Yoshi und der Anleitung am Ende leider keinerlei Beachtung geschenkt, stattdessen haben teils ziemlich zweifelhafte Yoshi-Exemplare gewonnen. (O_O)# Ich hätte meinen Beitrag vielleicht auch besser über Facebook einreichen sollen und nicht per E-Mail. Schade, aber was solls! (^_^)#
[amazon_link asins=’B014Z17UMU,B004PHROFI,B072C5TZJZ,B007SY3CTW,B071DS8ZT6,B0021B2GQ2,B071NSLCR7,B000OUW8VA,B0012FE7XS‘ template=’ProductCarousel‘ store=’anjizillade-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’70fe7f6f-0b7b-11e8-aa13-ffd8590f1ef8′]
World of Warcraft: Murloc Amigurumi

Mein Mann hat mich gefragt ob ich für einen Kommilitonen und guten Kollegen ein Abschiedsgeschenk häkeln könnte. Da dieser ein großer World of Warcraft (Amazon link) Fan ist, habe ich in der Richtung auch recherchiert. Erst einmal nach Inspiration und dann natürlich auch nach bereits vorhandenen Anleitungen. Man mag es gar nicht glauben, aber so ein populäres Spiel wie WoW ist wirklich dünn gesät mit anständigen Anleitungen. Also musste ich improvisieren und habe selbst einen kleinen Murloc erstellt.
Anleitung: keine – selbst erstellt ohne Notizen zu machen -_-#
Verwendetes Material:
- Gründl King Cotton (Amazon link) in Hellblau, Jeansblau, Weiß, Zitrone, Aubergine und Orange
- 2 kleine rote Knöpfe
- Nähgarn in schwarz
- Füllwatte (Amazon Link)
Einmachglas Panda Sleeve

Und wieder ein Geburtstagsgeschenk fertig. Die Anleitung habe ich auf ravelry gefunden und fand die Idee ein mit Süßigkeiten gefülltes Einmachglas mit einem ebenso süßen Sleeve zu dekorieren prima. Da der Beschenkte verrückt nach Pandas ist musste der Bär auch eine entsprechende Pandafärbung bekommen. Das Glas selbst ist mit drei verschiedenen Sorten m&ms gefüllt. Yummy!
Anleitung: Mason Jar Bear Cosy von Patricia Castillo
Verwendetes Material:
- Gründl King Cotton (Amazon Link) in Schwarz und Weiß
- 2 kleine rosa Brads (Amazon Link)
- Füllwatte (Amazon Link)
Gehäkelter Türkranz für den Frühling

»Tschüß Weihnachtstürkranz, hallo Frühlingstürkranz!« – Aus Bequemlichkeit hing unser Winter- bzw. Weihnachtstürkranz einige Zeit an unserer Tür. Nun ja, das ganze Jahr über trifft es eigentlich ziemlich genau. Höchste Zeit also etwas passenderes für die Jahreszeit an die Tür zu hängen. Von nun an begrüßt bis zum Winter eine kleine Biene im Blütenmeer unsere Gäste.
Anleitung: Crocheted Spring Wreath von Sarah Zimmerman
Verwendetes Material:
- Gründl King Cotton (Amazon Link) in allen Farben, die ich da hatte
- 1 25 cm Styroporring (Amazon Link)
- Heißklebepistole (Amazon Link)
- Bunte Holzknöpfe
- 1 kleiner Holzknopf in Herzform
- 2 kleine Brads (Amazon Link) in rosa
- Nähgarn in rosa
- 1 Paar 6 mm Sicherheitsaugen (Amazon Link)
Studio Ghibli: Totoro Amigurumi

Nachdem ich ewig um eine grüne Handtasche herumgeschlichen bin, konnte ich bei einer 20% Aktion des Ladens nicht nicht widerstehen. Tadaaa, meine neue Tasche Mademoiselle M14 (Amazon Link)! Da sie für meinen Geschmack aber etwas zu erwachsen aussieht, habe ich einen niedlichen Anhänger für sie gesucht. Auf ravelry habe ich eine süße Totoro (Amazon Link) Anleitung entdeckt und gleich losgelegt.
Anleitung: Totoros For Catbus von Sharon Ojala
Verwendetes Material:
- Schachenmayr Extra Merino Big (Amazon Link) in Wollweiß und Hellgrau Melange
- Etwas Filz (Amazon Link) in Weiß
- Sticktwist in Schwarz
- Füllwatte (Amazon Link)
Gehäkeltes Hochzeitsbouquet aus Rosen

Ich habe geheiratet! ♡ Da mein Mann die Idee von echten Blumen in einem Hochzeitsstrauß nicht mochte – »Man sollte nicht etwas, das ein Leben lang halten soll, mit etwas feiern, was bereits stirbt.« – habe ich stattdessen Rosen gehäkelt. Natürlich wieder auf den letzten Drücker; meine 11 Rosen waren um 2 Uhr in der früh unseres Hochzeitstages endlich fertig. (^_^)#
Anleitung:
- Easy Rose von Sinead Deegan für die Rosenblüten
- Basic Rose von June Gilbank für Kelch und Stengel
Verwendetes Material:
- Wolle Rödel Mille Fili in Pastellrosa, Weiß, Moos und Himbeere
- Pfeifenreiniger (Amazon Link) in Grün
Drachenwolle: Chevron lace Strickjacke

Es ist das erste Mal, dass ich mit handgefärbter Wolle arbeite. Es ist außerdem das erste Mal, dass ich mit Wollsträngen anstatt Knäulen arbeite. Und stellt euch vor, man kann nicht direkt vom Strang arbeiten *hust hust* Dank meiner besseren Hälfte konnte ich das Wollgeknote wieder entwirren und dann zu Knäulen wickeln. Da ich alle drei Stränge komplett verarbeiten wollte, habe ich lange nach einer passenden Anleitung gesucht. Und wie Wahl war genau richtig, es ist kaum etwas übrig geblieben!
Anleitung: Chevron Lace Cardigan von milobo
Verwendetes Material:
- 3 Stränge Drachenwolle »Wolkenschloss« in Lila, Grün und Blau
- 4 Holzknöpfe