Die Minions: Kevin Amigurumi

Wieder ein Geburtstagsgeschenk für meinen besten Freund. Und der ist fast so verrückt nach Minions wie mein kleiner Neffe! Ich hatte erst Sorge dass mein Kevin etwas kastig wird, aber das hat sich nach dem Ausstopfen zum Glück gegeben. Ich habe meinen Minion lediglich um eine kleine Tasche vorn auf der Hose sowie zwei kleine schwarze Knöpfe ergänzt.
Anleitung: Minions von Jenni Ferwerda
Material used:
- Schachenmayr Catania Grande (Amazon Link) in Vanille, Regatta und Schwarz
- 1 braune Sicherheitsaugen
- 2 kleine Knöpfe in Schwarz
- Nähgarn in Schwarz
- Näh- und Wollnadeln
- Füllwatte (Amazon link)
Gestrickter Merino Schnurrbart Loop

Nachdem ich meinen Space Invaders Loop fertiggestellt habe, hat meine bessere Hälfte mich nach einer männlichen Version für sich gefragt. Und was wäre männlicher als ein Schnurrbart? Gesagt, getan! Dieses Mal war ich schon etwas mutiger und habe den Loop mit einem Invisible Join gehäkelt. Super Sache, hat auch gleich auf Anhieb geklappt!
Anleitung: keine – einfach glatt rechts gestrickt, mit Rippenbund oben und unten
Verwendetes Material:
- Schachenmayr Extra Merino Big (Amazon Link) in Anthrazit meliert und Wollweiß
- Wollnadel
Gestrickter Merino Space Invaders Loop

Ich habe von meiner besseren Hälfte zu Weihnachten ein Set KnitPro Symfonie Rundstricknadeln (Amazon Link) bekommen. Und natürlich musste ich sie gleich ausprobieren! Das Ergebnis ist ein einfacher Loop mit kleinen Space Invadern drauf; dank einer cleveren Stick-Methode, denn an Farbwechsel hab ich Strick-Noob mich noch nicht getraut. Zu dieser netten Methode gibt es ein schönes Video-Tutorial auf nadelspiel.com: Mit Maschenstich sticken.
Anleitung: keine – einfach glatt rechts gestrickt, mit Rippenbund oben und unten
Verwendetes Material:
- Schachenmayr Extra Merino Big (Amazon link) in Anthrazit meliert und Wollweiß
- Wollnadel
Natron & Soda Swap: Halloween 2013

Dieses Jahr wollte ich unbedingt an einem Natron & Soda Swap teilnehmen, entschieden habe ich mich für den Halloween Swap. Aus diesem Swap habe ich vor allem gelernt, dass es nicht aus Spaß Jersey Nadeln gibt, denn kurz vor Fertigstellung des Shirts hat es mir dermaßen die Nadel zerrissen, dass gleich die komplette Nadelführung verzogen war. Und so näht eine Nähmaschine nicht. Also hatte ich durch die notwendige Reparatur am Ende einen mächtigen Zeitdruck und daher in der Zwischenzeit als Plan B noch allerhand weitere Sachen gebastelt. Falls das mit dem Shirt nicht mehr geklappt hätte. Seitdem benutze ich nur noch die guten Schmetz Jersey Nadeln (Amazon Link). (^_^)#
Hier ist ein Überblick über das, was ich meinem Swap-Kind gebastelt habe:
- Ein gehäkelter Zombie Kitty Becherwärmer
- Eine Fledermaus, gezeichnet in Adobe Illustrator und koloriert in Adobe Photoshop
- Eine gehäkelte Fledermaus-Haarspange (#65 Fantastic Crocheted Bat von SweaterBabe)
- Eine gehäkelte Amigurumi Spinne (tiny crochet spider von Julie Kundhi)
- Ein Paar gehäkelte Armstulpen im Nightmare before Christmas (Amazon Link) Look basierend auf Twinkie Chans »Strawberry mittens« Anleitung aus ihrem ersten Buch (Amazon Link)
- Ein selbst genähtes Jersey Shirt mit Fledermäusen, das ich am liebsten selbst behalten hätte
- Eine Grußkarte, gezeichnet in Adobe Illustrator und koloriert in Adobe Photoshop
Twinkie Chan: Erdbeeren Armstulpen

Ein Paar süße イチゴ Armstulpen für Masako. Schnell und einfach, Twinkie Chans Armstulpen habe ich auch schon mehrmals gehäkelt. Auch diese Anleitung findet ihr in ihrem ersten Buch. You can find the pattern in her first amazing book. Dieses Paar Armstulpen ist bereits auf dem Weg nach Japan um die Hände meiner Brieffreundin Masako zu wärmen.
Anleitung: Crochet Goodies for Fashion Foodies (Amazon Link) von Twinkie Chan
Verwendetes Material:
- Woll Butt Lisa in Hellgrün, Rot, Weiß und Gelb
- Wollnadel
Dunkelsüß: Gothic Lolita Rüschenrock
Noch ein Nähprojekt von 2008. Ich hatte nach einer Anleitung für einen süßen Rock ohne Reißverschluss gesucht und bin auf den Seiten der deutschen Gothic Lolita Community »Dunkelsüß« fündig geworden. Ich bin mir übrigens bewusst, dass die Materialien, die ich für den Rock verwendet habe, so überhaupt nicht Goth Loli konform sind. Darauf kam es mir aber auch nicht an. (^_^)#
Anleitung: Rock mit Gummizug von Dunkelsüß
Natron & Soda Swap: Readymade Gothic Shirt
Mein erstes Readymade-Projekt aus einem Swap im Natron & Soda Forum 2008. Leider habe ich nur diese kleinen Fotos davon gefunden. Es war auch das erste Mal, dass ich Jersey genäht habe und mich ans Stenciln gewagt habe.
Eigentlich hatte ich schon ein selbstgenähtes Shirt in der Mache aber beim wieder Auftrennen einer nicht so geglückten Naht habe ich gleich ein Loch in den dünnen Stoff gejagt. Also konnte es mangels der Zeit nur noch ein Readymade werden. Was aber auch alle anderen so gehandhabt haben. Ich immer mit meinem Drang es zu übertreiben. (^_^)#